Hallo,
habe seit gestern Probleme mit der Steuerung: Der Logitech Hub wird nur sporadisch gefunden. Mal wird er gefunden über Detected Gateways, mal nicht. Commands können gar nicht vom Hub geladen werden. Steuerung geht auch gar nicht. App reagiert auch sehr langsam oder gar nicht. IRControl Schedule Manager ist rot und MulticatDNS Service ebenfalls. Der Log zeigt nur error oder fatal...
Mit der Orignial-App und mit der Fernbedienung keine Probleme. Auch der Lightmanager läuft problemlos via Logitech. Sync geht, alles normal.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Benjamin
Probleme Logitech Harmony Hub
Re: Probleme Logitech Harmony Hub
Hallo, habe seit ca. 4 Tagen exakt das gleiche Problem. Habe zuvor nichts bewusst / beabsichtigt verändert. Huawei P9, Android 7.0.
Wäre auch für Hilfe sehr dankbar.
Grüße
bluesi
Wäre auch für Hilfe sehr dankbar.
Grüße
bluesi
-
- Posts: 220
- Joined: 25 Jul 2017, 14:27
Re: Probleme Logitech Harmony Hub
Hallo zusammenn
Logitech hat im aktuellen Hub-Release die Schnittstelle deaktiviert, über den man als Drittapplikation den Hub steuern kann.
https://community.logitech.com/s/questi ... rabilities
Unter dem Link ist auch eine Anleitung, wie sich die kurzfristig wieder einschalten lässt. Wir verfolgen das natürlich weiter.
Viele Grüsse & Sorry von unserer Seite - wir sind da aber auch Logitech ausgeliefert.
Urs
Logitech hat im aktuellen Hub-Release die Schnittstelle deaktiviert, über den man als Drittapplikation den Hub steuern kann.
https://community.logitech.com/s/questi ... rabilities
Unter dem Link ist auch eine Anleitung, wie sich die kurzfristig wieder einschalten lässt. Wir verfolgen das natürlich weiter.
Viele Grüsse & Sorry von unserer Seite - wir sind da aber auch Logitech ausgeliefert.
Urs
-
- Posts: 220
- Joined: 25 Jul 2017, 14:27
Re: Probleme Logitech Harmony Hub
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde ich mal ausprobieren und sehen, ob ich die Sache wieder zum Laufen bringe.
Viele Grüße
Benjamin
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde ich mal ausprobieren und sehen, ob ich die Sache wieder zum Laufen bringe.
Viele Grüße
Benjamin
-
- Posts: 220
- Joined: 25 Jul 2017, 14:27
Re: Probleme Logitech Harmony Hub
Hallo zusammen
Noch was zur Frage der Sicherheit: Der Harmony Hub wird ja im lokalen LAN angeschlossen. Ist das lokale Netz entsprechend mit einer Firewall geschützt, ist auch der Hub genau so sicher wie jedes andere Geräte im Netzwerk. Sollte allen Sicherheitsmassnahmen zu totz, dann dochmal jemand von ausserhalb auf den Hub zugreiffen können, kann er vielleicht den Fernseher einschalten - kein grosses Drama!
Die "Aktivierung" dieser XMPP Schnittstelle ist lediglich ein Downgrade auf die Vorgängerversion. Aus unserer Sicht, gibt es da keine Bedenken, was Sicherheit betrifft.
Logitech will ja den Weg gehen, dass der Hub über ihre Cloud gesteuert wird. Die Logitech App steuert so den Hub an. Einerseits ist es aus unserer Sicht fragwürdig, dass es eine Internetverbindung braucht, wenn der Fernseher angeschaltet wird, andererseits stufen wir die Gefahr in punkto Sicherheit da viel höher ein. Sicher ist diese Cloud gut geschützt, jedoch ist es wesentlich attracktiver diese zu hacken um dann gleich Zugriff auf alle existierenden Harmony Hubs zu haben. Ein privates Netzwerk zu hacken macht da wesentlich weniger Sinn.
Viele Grüsse
Urs
Noch was zur Frage der Sicherheit: Der Harmony Hub wird ja im lokalen LAN angeschlossen. Ist das lokale Netz entsprechend mit einer Firewall geschützt, ist auch der Hub genau so sicher wie jedes andere Geräte im Netzwerk. Sollte allen Sicherheitsmassnahmen zu totz, dann dochmal jemand von ausserhalb auf den Hub zugreiffen können, kann er vielleicht den Fernseher einschalten - kein grosses Drama!
Die "Aktivierung" dieser XMPP Schnittstelle ist lediglich ein Downgrade auf die Vorgängerversion. Aus unserer Sicht, gibt es da keine Bedenken, was Sicherheit betrifft.
Logitech will ja den Weg gehen, dass der Hub über ihre Cloud gesteuert wird. Die Logitech App steuert so den Hub an. Einerseits ist es aus unserer Sicht fragwürdig, dass es eine Internetverbindung braucht, wenn der Fernseher angeschaltet wird, andererseits stufen wir die Gefahr in punkto Sicherheit da viel höher ein. Sicher ist diese Cloud gut geschützt, jedoch ist es wesentlich attracktiver diese zu hacken um dann gleich Zugriff auf alle existierenden Harmony Hubs zu haben. Ein privates Netzwerk zu hacken macht da wesentlich weniger Sinn.
Viele Grüsse
Urs
Re: Probleme Logitech Harmony Hub
Hallo zusammen,
habe das Update des Harmony-Hubs versucht. Leider lässt sich der Install Button nicht auswählen. Er bleibt ausgegraut. Auch wenn der Hub längere Zeit am USB-Port hängt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder hat jemand einen Tip?
Viele Grüße
Benjamin
habe das Update des Harmony-Hubs versucht. Leider lässt sich der Install Button nicht auswählen. Er bleibt ausgegraut. Auch wenn der Hub längere Zeit am USB-Port hängt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder hat jemand einen Tip?
Viele Grüße
Benjamin
Re: Probleme Logitech Harmony Hub
Also bei mir hat alles geklappt. Vielen Dank an cec für die Infos und Links.
@Benjamin : Ich habe wie in der Anleitung von Logitech beschrieben den Hub erst kurz vor dem letzten Punkt angeklemmt. Zunächst blieb der Insallbutton ausgegraut, nach ca. 5 oder 10 Minuten könnte ich dann installieren.
Grüße
bluesi
@Benjamin : Ich habe wie in der Anleitung von Logitech beschrieben den Hub erst kurz vor dem letzten Punkt angeklemmt. Zunächst blieb der Insallbutton ausgegraut, nach ca. 5 oder 10 Minuten könnte ich dann installieren.
Grüße
bluesi
-
- Posts: 220
- Joined: 25 Jul 2017, 14:27
Re: Probleme Logitech Harmony Hub
Hallo Zusammen
Logitech hat nun einen neuen Release der Hub-Firmware veröffentlicht, mit der sich die XMPP Schnittstelle (welche von IRControl und vieler Drittsoftware verwendet wird) ein- und ausschalten lässt. Möglich ist das ab Firmware 4.15.250. Es braucht ebenso eine Aktualisierung der Steuerungs-App von Logitech.
Einschalten lässt sich die XMPP Schnittstelle über das Menu -> Harmony-Einrichtung / Geräte und Aktionen hinzufügen und bearbeiten / HUB / XMPP aktivieren bzw. deaktivieren.
Mehr dazu unter:
https://community.logitech.com/s/questi ... i-via-xmpp
Logitech schreibt, dass sie entschieden haben die XMPP Schnittstelle weiter zu unterstützen (Anmerkung: Bis anhin hat Logitech diese Schnittstelle nicht unterstützt) was uns für die Anbindung von IRControl auch etwas Sicherheit bringt.
Viele Grüsse
Urs
Logitech hat nun einen neuen Release der Hub-Firmware veröffentlicht, mit der sich die XMPP Schnittstelle (welche von IRControl und vieler Drittsoftware verwendet wird) ein- und ausschalten lässt. Möglich ist das ab Firmware 4.15.250. Es braucht ebenso eine Aktualisierung der Steuerungs-App von Logitech.
Einschalten lässt sich die XMPP Schnittstelle über das Menu -> Harmony-Einrichtung / Geräte und Aktionen hinzufügen und bearbeiten / HUB / XMPP aktivieren bzw. deaktivieren.
Mehr dazu unter:
https://community.logitech.com/s/questi ... i-via-xmpp
Logitech schreibt, dass sie entschieden haben die XMPP Schnittstelle weiter zu unterstützen (Anmerkung: Bis anhin hat Logitech diese Schnittstelle nicht unterstützt) was uns für die Anbindung von IRControl auch etwas Sicherheit bringt.
Viele Grüsse
Urs